Bei unseren Kunden, beide akademische Lehrkrankenhäuser der Ludwig-Maximilians-Universität München, handelt es sich zum einen um ein Krankenhaus der Akutversorgung mit 285 Betten und zum anderen um ein Krankenhaus der Regelversorgung mit 118 Betten (+ 30 Reha-Betten).
Aufgabengebiet:
- Selbständige Durchführung aller gängigen Anästhesieverfahren mit einem hohem Anteil an Regionalanästhesie, dabei routinemäßige Sonographieanwendung neuester Technologien
- Einsatz in der perioperativen Schmerztherapie mit peripheren und rückenmarknahen Kathetertechniken
- Selbständiges Arbeiten als Stationsarzt auf der interdisziplinären Intensivstation mit acht Beatmungsplätzen
Kandidatenprofil:
- Approbierter Arzt mit abgeschlossener Facharztausbildung oder Assistenzarzt im letzten oder vorletzten Weiterbildungsjahr
- Ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz
- Kommunikative Persönlichkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse, mind. B2
- Deutsche Approbation
Die Klinik bietet:
- Persönliches Einarbeitungskonzept
- ca. 200 Anästhesien bei thoraxchirurgischen Eingriffen mit seitengetrennter Beatmung
- Jetventilation bei interventionellen starren Bronchoskopien mit Ventil- und Stent-Implantationen
- Einsatz aller gängigen invasiven intensivmedizinischen Maßnahmen
- Hämodiafiltration (Citratdialyse)
- Sonographie Abdomen, Thorax und Herzecho auf der Intensivstation
- Vielseitiges Aufgabenspektrum
- Flache Hierarchie
- Auf Wunsch Teilnahme am Notarztdienst (genehmigte Nebentätigkeit) bei Bedarf Übernahme der Kosten für Notarztweiterbildung)
- Hoher Freizeitwert in Chiemsee- und Alpennähe, unweit der Salzburger Grenze
- Unbefristeter Arbeitsvertrag nach Facharztprüfung bzw. als Facharzt
- Weiterbildungsermächtigung Anästhesie drei Jahre
- Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin zwölf Monate
Bitte übersenden Sie Ihren aussagekräftigen Lebenslauf an unsere medizinische Consultant: kyriaki.zelou@grecruitment.com. Bei telefonischen Rückfragen erreichen Sie uns unter 0030 2316 016 219.