Unser Kunde ist eine im Raum Tübingen liegende HNO-Praxis mit eigenem ambulanten Schlaflabor. Das Leistungsspektrum umfasst die neuesten diagnostischen und therapeutischen Verfahren der HNO-Heilkunde sowohl im ambulanten wie auch im stationären Bereich.
Leistungsspektrum der Praxis:
- Binokulare Ohrmikroskopie, flexible Nasenendoskopie, flexible Laryngoskopie
- Subjektive Hörprüfungen (Tonaudiometrie, Sprachaudiometrie, Freifeldmessung)
- Objektive Hörprüfungen (Tympanometrie, Stapediusreflexmessung, Otoakustische Emissionen, 2-Klick-BERA)
- Gleichgewichtsprüfungen / Otoneurologie (Lagerungsprüfung, Videonystagnographie, Kalorische Prüfung mit Luft)
- Akuter und chronischer Tinnitus
- Akuter Hörsturz sowie Hörminderung
- Hörgeräteindikation, Hörgeräteverordnung, Hörgeräteüberprüfung im Freifeld
- Nasenatmungsbehinderung (Nasenscheidewandbegradigung und Nasenmuschelverkleinerung mittels Radiofrequenztherapie)
- Akute und chronische Nasennebenhöhlenentzündungen, Nasenpolypen
- Tumorprävention (Kehlkopfkrebs, Tumore im Mund- und Rachenbereich) sowie Tumornachsorge nach Operation im HNO-Bereich
- Schlafapnoediagnostik, Schlafmedizin, ambulante Polygraphie, ambulante Polysomnographie, Schnarchoperationen, Einleitung einer Überdruckbeatmung zur Nacht (APAP, CPAP, BIPAP, ASV)
Kandidatenprofil:
- Facharztanerkennung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Mehrjährige praktische Erfahrung in Deutschland wünschenswert
- Nice-to-Have: Zusatzbezeichnung Schlafmedizin
- Spaß an Ausübung konservativer HNO-Therapie
Die Praxis bietet:
- Möglichkeit eines zukünftigen Partnerschaftsverhältnisses in der Praxis
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiche Zuschüsse für Fort- und Weiterbildung
- keine Wochenendarbeit, kein Bereitschaftsdienst
Bitte übersenden Sie Ihren aussagekräftigen Lebenslauf an unsere medizinische Consultant: kyriaki.zelou@grecruitment.com. Bei telefonischen Rückfragen erreichen Sie uns unter 0030 2313 019150.